22. Berlin-Brandenburger Baurechtstag
Nachträge am Bau
- Ausschreibungspflicht von Nachträgen?
- Wie weit reicht das Anordnungsrecht des Auftraggebers nach §§ 1 Abs. 3 und 1 Abs. 4 S. 1 VOB/B?
- Wie ist die vertraglich vereinbarte Leistung zu ermitteln?
- Welche Anforderungen sind an eine Vertragskalkulation zu stellen?
- Welche Voraussetzungen haben Ansprüche auf Vergütungsanpassung infolge von Massenänderungen nach § 2 Abs. 3 VOB/B?
- Wie ist mit Nullmengen umzugehen?
- Welche Voraussetzungen müssen für Nachträge wegen geänderten Leistungen nach § 2 Abs. 5 VOB/B vorliegen?
- Wie wird ein prüffähiges Nachtragsangebot erstellt?
- Wie erfolgt die Ausgleichsberechnung nach § 2 Abs. 3 VOB/B?
- Welche Voraussetzungen müssen bei Nachträgen wegen zusätzlicher Leistungen nach § 2 Abs. 6 VOB/B vorliegen?
- Wie erfolgt der Nachweis indirekter bauzeitbedingter Kosten bei Nachträgen?